Die Initiatoren

  • Ferdinand Leve

    Züchter und Vollbluttrainer

    Dipl.-Ing. Architekt im Reitsport

    Vollblut ist meine Leidenschaft!

    Als Reiter und Züchter im Reitsport konnte ich schon früh in den 80/90er Jahren die Vorzüge von Vollblut in der Vielseitigkeit feststellen.

    Als Züchter, Besitzer und Trainer habe ich später mit Vollblütern im Rennsport große Erfolge bis zu Gruppe I Siegen erzielen können. 2013 wurde mir der Titel als „Trainer des Jahres“ zuerkannt.

    Diese Leidenschaft und Fachkenntnis möchte ich in die Warmblutzucht zurückgeben.

    Es lohnt sich, denn die Intelligenz, Leistungsbereitschaft und Härte des Vollblutes ist beeindruckend, und hat schon einmal deutliche Spuren in der Zucht hinterlassen, die es aufzufrischen gilt.

  • Volker Steinkraus

    Züchter

    Volker Steinkraus lebt in der Nähe von Luhmühlen, war aktiver Vielseitigkeitsreiter, Europameister der ländlichen Vielseitigkeitsreiter (Wiesbaden 1989) und züchtet heute mit dem alten Halblutstamm von Fritz Butt Vielseitigkeitspferde.

    Seine Zuchtstuten führen nahezu 100% Vollblut. Pferde wie Butt's Lennox (Michael Jung), Butt's Aiden, Little Fire (William Fox-Pitt) oder auch Butt's Avondale (Anna Siemer) wurden von ihm gezüchtet.

  • Beate Träm

    Züchterin und Kommunikatorin

    Beraterin für strategische Kommunikation. Trakehner Züchterin, ambitionierte Amateurreiterin, Trainerin B/FN

    Trakehner Pferde begleiten mich schon mein Leben lang; gezüchtet werden sie in unserer Familie seit über fünfzig Jahren. Damit versteht sich die Liebe zu blutgeprägten Pferden und eine Faszination für das Vollblut fast von selbst.

    Die Initiative Vollblut unterstütze ich, weil es gerade heute so wichtig ist, züchterisches Wissen auch jenseits vom Mainstream weiterzugeben und die Zucht von Blutpferden wieder populärer zu machen.