"Vollblut pur" — Eine Serie über das außergewöhnlichste Pferd der Welt
Michael Figge, erfolgreicher Amateurrennreiter und Trainer für Galopper, nimmt in dieser äußerst interessanten Blog-Serie auf seiner Webseite Rennstall-Figge.de das Englische Vollblut unter die Lupe.
Für uns ein bemerkenswerter Beitrag dafür, dass Vollblut den Genpool bietet, der für die Warmblutzucht im Umzüchtungsprozess in den 60er Jahren notwendig war und auch als Booster für den Erhalt der besonderen Eigenschaften Leistungsbereitschaft, Intelligenz und Härte wieder von Nöten ist!
Herzlichen Dank an den Autor Herrn Michael Figge und Herrn Florian Figge mit seiner Argentur Figge + Schuster für diese umfangreiche, vielfältige und bemerkenswerte Dokumentation zum Thema Englisches Vollblut, sowie für die Genehmigung zur Veröffentlichung auf unserer Webseite.
Es gibt Pferde – und es gibt Englische Vollblüter. Ab sofort starten wir hier im Blog eine besondere Artikelserie, die sich ganz diesem faszinierenden Athleten widmet: dem Rennpferd, das in jeder Hinsicht Maßstäbe setzt.
Wir blicken tief unter die Haut – ins Herz, in die Lunge, in die Geschichte und Genetik dieser außergewöhnlichen Pferderasse. Warum schlägt das Herz eines Vollbluts mit einem Liter Blut pro Schlag? Wieso reicht seine Lungenoberfläche für zehn Tennisplätze? Und wie ist es möglich, dass ein Vollblut schon mit zwei Jahren rennbereit ist?
Diese Serie in acht Teilen zeigt:
Das Englische Vollblut ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis jahrhundertelanger Selektion und Zucht auf Leistung, Gesundheit und Charakter.
Jede Folge beleuchtet einen anderen Aspekt – von Anatomie und Zuchtgeschichte bis zur Vielseitigkeit abseits der Rennbahn.