Aktuell

“Mit Vollblut in die Zukunft” beim Trakehner Frühjahrsmeeting Münster-Handorf 2025 am 22. /23. Februar

Am Samstag, 22. 02. 2025 um 16:30 Uhr wurde unter dem Motto “Mit Vollblut in die Zukunft” die Notwendigkeit des Einsatzes von Vollblut in der Warmblutzucht und-Sport genauer beleuchtet. Das Programm sehen Sie rechts, ein ausführlicher Bericht zu dieser äußerst erfolgreichen Veranstaltung folgt!

Hier geht es zum Trakehner Frühjahrsmeeting


Intelligenz, Leistungsbereitschaft, Härte

Dazu Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft: charakteristische Merkmale, die den Vollblüter auszeichnen. Auf Basis einer rein auf Leistungsmerkmalen ausgerichteten Selektion, sind diese Eigenschaften genetisch in der Vollblutzucht fest verankert und über Generationen abgesichert. Die Entwicklung der Warmblutzucht vom schweren Arbeitspferd hin zu dem heutigen modernen und leistungsstarken Reitpferd, wäre ohne den Einsatz des veredelnden Vollblüters undenkbar. Welt-, Europa und Olympiasieger aus allen Reitsportdisziplinen führen das edle Blut in ihren Adern.

Klangvolle Hengstnamen wie Ramzes x, Der Löwe xx, oder aktuell Heraldik xx, Stan the Man xx und Fragonard xx erwecken sofort Assoziationen von Adel, Schnelligkeit, Ausdauer und starkem Charakter. 

Mit Vollblut in die Zukunft

Auch in der heutigen Zeit ist der Einsatz von Vollblut in der Warmblutzucht unverzichtbar für die Stärkung der genetischen Vielfalt hinsichtlich Leistung, Härte und Gesundheit. Für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Leistungssport, ganz besonders in der Disziplin Vielseitigkeit, sind diese Merkmale unabdingbare Voraussetzungen. Wie züchtet man erfolgreich mit Vollblut? Wie findet man geeignete Hengste oder Stuten? Was macht erfolgreiche Anpaarungen aus? Und wie gelingt die Vermarktung von Edelblutpferden an sportlich ambitionierte Reiter?

Auf diese und viele weitere Fragen will das Expertenforum „ Mit Vollblut in die Zukunft“ Antworten geben.

Unser Ziel

Das Expertenforum ist eine Initiative von Vollblut-Enthusiasten, Experten, Züchtern und Reitern, die Mut zum Vollblut machen wollen. Im Fokus steht die Weitergabe von Wissen und Erfahrungen sowie der Austausch und Netzwerken untereinander. Interessierte Züchter, Pferdebesitzer und Reiter sollen hier wertvolle Informationen zu den Möglichkeiten des gesicherten Einsatzes von Vollblut in ihrer Warmblutzucht finden.

Unabhängig und verbandsübergreifend will das Forum fachlich fundiert und aus der Praxis für die Praxis Wissenspool und Kontaktbörse sein. 

Im Bereich Zucht stellen wir Vollbluthengste vor, die für die Warmblutzucht anerkannt sind. Weitere Themen folgen.

Hier finden sie die HENGSTE

Hier finden Sie Beiträge rund um das Thema Blutpferde im Reitsport. Beobachtungen, Analysen, Anregungen.

Hier gehts zum Sport

Aktuelle Presseartikel, Veranstaltungshinweise, interessante Links finden Sie im Infopool.

Hier gehts zum Infopool